Einen \(auch: ein paar\) an \(oder: vor\) den Ballon kriegen
- Einen \(auch: ein paar\) an \(oder: vor\) den Ballon kriegen
-
Einen \(auch: ein paar\) an \(oder: vor\) den Ballon kriegen
»Ballon« steht hier umgangssprachlich für »Kopf«: Wer einen vor den Ballon kriegt, bekommt einen Schlag an Kopf: Wenn er sich mit solchen Typen anlegt, muss er sich nicht wundern, dass er ein paar vor den Ballon kriegt!
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ballon — Bal|lon [ba lõ:], der; s, s; (bes. südd.:) [ba lo:n], s, e: 1. Luftballon: das Zimmer mit vielen bunten Ballons schmücken. 2. mit Gas gefüllter, schwebender, zum Fliegen geeigneter Körper von der Gestalt einer Kugel, der als Luftfahrzeug o. Ä.… … Universal-Lexikon